
Nach über 15 Jahren Tätigkeit im Spital im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, davon 8 Jahre in Leitungs- und Führungspositionen, habe ich mich entschieden im Jahr 2025 mit großem Engagement und einer klaren Vision eine eigene gynäkologische Praxis zu gründen.
Persönliche Daten
Geboren 1980 in Innsbruck, Tirol
Familienstand: verheiratet, Vater zweier Töchter
Praxisinhaber Vitafemina Frauenpraxis
Berufliche Tätigkeiten
2023-2025 Co-Chefarzt LUKS Wolhusen
2019-2023 Leitender Arzt LUKS Wolhusen
2013-2019 Assistenzarzt/ Oberarzt/ zuletzt leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Chefarztes GK Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen
2011-2013 Assistenzarzt in Deutschland
Studium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck
Mitgliedschaften
Ärztegesellschaft des Kanton Luzern
Schweizerische Gesellschaft für Ultraschallmedizin/SGUM
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie + Geburtshilfe/SGGG
FMH Swiss Medical Association
Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie (AGE)
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch
Persisch
Leitbild
Die Möglichkeit, Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten, ihre Gesundheit zu fördern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ist für mich eine zutiefst erfüllende Aufgabe.
Der persönliche und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Patientinnen ist mir besonders wichtig.
In meiner Praxis sollen sich Frauen in jeder Lebensphase sicher und gut aufgehoben fühlen.
Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche gynäkologische Betreuung von Frauen in allen Lebensphasen - von der Pubertät bis ins hohe Alter.